

Oft übersehen e-Commerce Manager die Pricing-Strategien für ausverkaufte Produkte, obwohl es viele Möglichkeiten gibt, die Sichtbarkeit unserer Produkte im Internet zu verbessern.
In den schlimmsten Fällen wird der Preis eines nicht lagernden Produktes einfach “eingefroren” bis es wieder erhältlich ist. Dies ist keine gute Strategie, da der Markt sich in der Zwischenzeit weiterentwickeln kann, und evtl. der Preis des Produktes sinkt. Währenddessen wird in unserem e-Commerce weiterhin ein veralteter und überhöhter Preis angezeigt, was dazu führt, dass der Kunde die Preise unseres e-Commerce als teuer empfindet, und so dementsprechend unserer Sichtbarkeit im Netz schadet. Was können wir dagegen unternehmen? Hier schlagen wir 3 Strategien vor:
- Strategie 1: Regelmäβig auch die Preise von nicht lagernden Produkten anpassen, damit diese weiterhin marktfähig bleiben.
- Strategie 2: Den Preis des ausverkauften Produktes einfach nicht anzeigen, damit wir diesen auch nicht anpassen müssen.
- Strategie 3: Einen sehr günstigen Preis für die ausverkauften Produkte ansetzen, damit die Sichtbarkeit unserer attraktiven Preise im Netz gesichert ist.
Wenn wir eine dieser Strategien anwenden, können wir sicher sein, dass die Wahrnehmung unserer Kunden positiv ist.
Finden Sie heraus, wie Minderest Ihr Unternehmen voranbringen kann.
Kontaktieren Sie unsere Preisexperten, um die Plattform in Aktion zu sehen.
Verwandte Artikel
.jpg)
Was ist die Omnibus-Richtlinie und wie können Sie sie in Ihre Preisstrategie integrieren?
Die Omnibus-Richtlinie hat die Welt des E-Commerce und der Marktplätze aufgerüttelt, indem sie neue Richtlinien für die Sichtbarmachung von Preisen auf der Verkaufswebsite festlegt. Trotz ihrer....jpg)
Wer verkauft auf Marktplätzen und zu welchem Preis
Zu wissen, wer die gleichen Produkte wie Sie verkauft und zu welchen Preisen, ist für die Strategie jeder Marke oder jedes Einzelhändlers entscheidend. Deshalb wollten wir von Minderest einen Artikel...