Blog

Eine große Auswahl an Fachartikeln über Preisstrategien, eCommerce und mehr für Hersteller und Einzelhändler.

Die Schlüsselaspekte für die Einbindung von Multicurrency in Ihrem E-Commerce

Eine Strategie für mehrwährungsfähige Preise ist ein unverzichtbares Element, damit Sie auch jenseits der Grenzen online verkaufen können, ohne der psychologischen Barriere nachzugeben, die der Käufer...

Techniken der Staffelpreise im E-Commerce: Wovon sie abhängen und wie sie erfolgreich durchgeführt werden.

Eine der größten Herausforderungen in einem sich in Expansion oder Internationalisierung befindlichem E-Commerce sind die Staffelpreise in seinem Katalog. Wir haben an anderer Stelle bereits darüber...

Leitfaden für Customer Care im E-Commerce, die Rolle des Markenberaters im Web stärken

Eine der Säulen für die Entwicklung Ihres Onlinegeschäfts ist die Kundenbetreuung im E-Commerce. Die Konsumenten schätzen die Unterstützung immer mehr, die sie durch das Onlinegeschäft erhalten....

Dynamic Pricing im Warenkorb: Welche sind die Schlüsselaspekte dieser Strategie?

Die Strategie des Dynamic Pricing ist bereits Bestandteil bei der Planung eines jeden Onlinegeschäfts. Es zeichnet sich durch die Anpassung an die Markttendenzen und die Preisaktivität der Kompetenz...

Wie können 404-Fehlerseiten Ihrem E-Commerce helfen?

Die Fehlerseite 404 ist eine der gefürchtetsten für jeden Onlineverkäufer. Es ist nämlich jene Nachricht, die dem Nutzer sagt, dass die Seite nicht existiert, sei es, weil sie gelöscht wurde, das...

Eine Community im E-Commerce erstellen: Die bevorzugten Abonnenten

Inmitten des Sogs von online getätigten Käufen und Verkäufen, ist die Rolle des Nutzers als Abonnent der Marke exponentiell angestiegen. Eine neue Form des Onlinekaufs wurde in Gang gebracht, dank...

Verpassen Sie keine Verkaufschance: Landing Pages optimieren

Landing Pages fallen unter die meistgenutzten Ressourcen im E-Commerce und bei Marketplaces, um die Nutzer zu den direkten Verkaufslinks der Produkte zu leiten. Dank ihnen ist es möglich,...

4 Schlüsselaspekte für die Optimierung der Konvertierungsrate im E-Commerce: Den Nutzer begleiten, um ihm jederzeit die benötigten Antworten zu geben.

Gibt es in einem E-Commerce ein größeres Ziel als mehr und besser zu verkaufen? Die Optimierung der Konvertierung der Verkäufe im E-Commerce ist fast die einzig konstante Sorge für die Onlineverkäufer...

Wie man die besten Onlineanbieter für sein E-Commerce findet

Wie jedes andere Unternehmen auch, ist für ein E-Commerce die Zusammenarbeit mit anderen Mitspielern auf dem Markt unabdingbar, um seine Aktivitäten optimal durchführen zu können. Diese sind...