Blog

Eine große Auswahl an Fachartikeln über Preisstrategien, eCommerce und mehr für Hersteller und Einzelhändler.

Repricing - Maßnahmen, um wettbewerbsfähiger zu sein

Die Preisüberwachung ist für jeden E-Commerce ein Wettbewerbsvorteil. Die Intelligence-Technologie und das Preismonitoring sind unverzichtbare Instrumente, um das digitale Ökosystem   verstehen und...

Hersteller und E-Commerce: Barrieren und Chancen

Der E-Commerce wurde seit seiner Gründung von Einzelhandelsunternehmen dominiert. Diese Firmen, mit soliden B2C-Geschäftsmodellen, waren die Pioniere auf der Suche nach den gleichen Verbrauchern und...

Unkonventionelle Preisstrategien beim E-Commerce

Die meisten Preisstrategien von E-Commerce-Unternehmen basieren auf den Kosten der Produkte, denen eine Gewinnmarge hinzugefügt wird. Einige Marken verwenden eine andere Strategie, nämlich den Preis...

Die 5 Ingredienzen einer effektiven Preisstrategie

Die Bedeutung des Preises bei der Online-Kaufentscheidung ist sehr hoch. Daher kann die Definition einer angemessenen Preisstrategie der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines E-Commerce...

Drei Gründe, die Preise des Wettbewerbs zu überwachen

Die drei Schlüssel zum E-Commerce könnte man so zusammengefassen: Preis, Preis und Preis. Es mag übertrieben erscheinen, aber die Bedeutung des Preises beim Online-Verkauf ist entscheidend. Und obwohl...

"Direct-to-Consumer", wenn Marken direkt zum Kunden gehen

Es gab eine Zeit, in der die Grenzen zwischen den Herstellern und dem Vertriebskanal klar abgesteckt waren. Die Hersteller entwarfen und produzierten Die Ware, die Händler erwarben diese Artikel um...

Welchen Platz nimmt der Preis beim Kaufverhalten von Millennials ein?

Die sogenannten Millennials gehören global gesehen zu der kaufkräftigsten Generation, sind aber auch jene mit den unterschiedlichsten Einkaufs-gewohnheiten. Das stellt eine echte Herausforderung für...

Wachstumsanalyse des Amazon-Katalogs in den letzten 6 Monaten

Vor rund 6 Monaten haben wir das gesamte Sortiment der verschiedenen weltweiten Amazon-Portale analysiert. Es hat sich gezeigt, dass das größte Sortiment in Europa verfügbar ist.Betrachten wir einmal,...

Tipps zum Verwalten von Lagerbeständen im E-Commerce

Die Omnipräsenz der Marken wird vom Verbraucher sehr geschätzt. Virtuelle und physische Verkaufspunkte machen es möglich, bei der jeweiligen Marke direkt oder mit grösstem Komfort über andere...